
MT Tires Mud Terrain-Reifen mit aggressivem Profil für extreme Traktion
Marke :Nereus
Produktherkunft :China
Lieferzeit :innerhalb von 20 Tagen nach Einzahlung
Versorgungskapazität :5000 Stück/Tag
Produktnummer :LT245/75R16, LT285/70R17...
MT Tires Mud Terrain-Reifen – Offroad-Reifen für extreme Traktion im Schlamm, auf Felsen und lockeren Oberflächen.
Offroad-Reifen – MT-Reifen für unwegsames Gelände
Aggressives Profilmuster – Große, tiefe Stollen für maximalen Grip in Schlamm und Schmutz.
Selbstreinigendes Profil – Entwickelt, um Schlamm und Schmutz abzuwerfen und so die Traktion aufrechtzuerhalten.
Seitenwandschutz – Verstärkte Seitenwände zum Schutz vor Einstichen durch Steine und scharfe Gegenstände.
MT Tires Mud Terrain Reifen
MT Tires Mud Terrain Reifensind für Offroad-Enthusiasten konzipiert, die häufig extremen Bedingungen wie tiefem Schlamm, Felsen und losem Untergrund ausgesetzt sind. Für optimale Leistung und Sicherheit erfordern sie jedoch besondere Überlegungen.
Produkteigenschaft
Er verfügt über eine verstärkte dreilagige Karkasse für hohe Haltbarkeit und modernste Steinauswerfertechnologie, die das Festsetzen von Steinen und daraus resultierende Reifenschäden verhindert. Die ideale Wahl für Fahrer, die bei Traktion und Handling im Gelände keine Kompromisse eingehen möchten.
Breite Rillen der MT-Reifen sorgen für „Selbstreinigung“
Das abgestufte Rillendesign verhindert, dass kleine Steine, die sich in das Profil der MT-Reifen einbetten, die Reifen beschädigen, und gewährleistet so eine bessere Fahrstabilität.
Das große Profilmuster vergrößert die Kontaktfläche mit dem Boden, eine größere Tiefe sorgt für eine bessere Fahrleistung auf unebenen Straßenverhältnissen.
Größenliste
Felgendurchmesser | Größe | LI/SI | Reifentyp | Messfelge | Gesamtdurchmesser (mm) | Bemerkung |
14″ | 27×8.5R14LT | 95Q | 6PR | 7J | 674 | |
15″ | LT215/75R15 | 106/103Q | 8PR | 6J | 703 | |
LT235/75R15 | 104/101Q | 6PR | 6,5 J | 733 | ||
31×10.5R15LT | 109Q | 6PR | 8,5 J | 775 | ||
32×11.5R15LT | 113Q | 6PR | 9J | 801 | ||
33×12.5R15LT | 108Q | 6PR | 10J | 826 | ||
16″ | LT225/75R16 | 115/112Q | 10PR | 6J | 744 | |
LT235/70R16 | 110/107Q | 8PR | 7J | 736 | ||
LT235/85R16 | 120/116Q | 10PR | 6,5 J | 806 | ||
LT245/70R16 | 113/110Q | 8PR | 7J | 750 | ||
LT245/75R16 | 120/116Q | 10PR | 7J | 774 | ||
LT265/75R16 | 123/120Q | 10PR | 7,5 J | 804 | ||
LT285/75R16 | 122/119Q | 8PR | 8J | 834 | ||
17″ | LT265/65R17 | 120/117Q | 10PR | 8J | 776 | |
LT265/70R17 | 118/115Q | 8PR | 8J | 804 | ||
LT285/70R17 | 121/118Q | 10PR | 8,5 J | 832 | ||
33×12.5R17LT | 114Q | 8PR | 10J | 826 | ||
35×12.5R17LT | 121Q | 10PR | 10J | 877 | ||
18″ | 33×12.5R18LT | 118Q | 10PR | 10J | 826 | |
35×12.5R18LT | 123Q | 10PR | 10J | 877 | ||
20″ | 33×12.5R20LT | 114Q | 10PR | 10J | 826 | |
35×12.5R20LT | 121Q | 10PR | 10J | 877 | ||
37×13.5R20LT | 127Q | 10PR | 11J | 928 | ||
22″ | 33×12.5R22LT | 109Q | 10PR | 10J | 826 | |
35×12.5R22LT | 117Q | 10PR | 10J | 877 | ||
37×13.5R22LT | 123Q | 10PR | 11J | 928 |
Nutzungsrichtlinien für MT Tires Mud Terrain-Reifen
1. Beste Anwendungsfälle:
Tiefer Schlamm, Sand und lose Oberflächen – Das aggressive Profil der MT-Reifen sorgt für hervorragende Traktion.
Klettern auf Felsen – Verstärkte Seitenwände sind durchstichfest.
Offroad-Strecken – Hervorragender Grip bei nassen, rutschigen Bedingungen.
Schnee (in einigen Fällen) – Die großen Profilblöcke von MT-Reifen eignen sich gut für tiefen Schnee (aber nicht für Eis).
2. Einschränkungen und Nachteile:
Fahren auf der Straße – Lauter, weniger kraftstoffeffizient und verringerte Haftung auf nasser Fahrbahn.
Hochgeschwindigkeitsstabilität – Nicht ideal für Fahrten auf der Autobahn; kann vibrieren oder ungleichmäßig verschleißen.
Eis und Schnee – Es fehlen Lamellen für eisige Bedingungen (ziehen Sie stattdessen Winterreifen in Betracht).
3. Wartungstipps:
Regelmäßig rotieren (alle 5.000–6.000 Meilen), um ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
Überprüfen Sie den Reifendruck von MT Tires häufig – Der Druck im Gelände unterscheidet sich vom Druck auf der Straße.
Saubere Laufflächen nach dem Schlammfahren, um Ablagerungen zu verhindern und die Traktion aufrechtzuerhalten.
Auf Schäden prüfen – Schnitte oder Löcher in der Seitenwand von MT-Reifen kommen in unebenem Gelände häufig vor.
4. Fahrhinweise:
Luft nach unten für Offroad-Fahrten (15–20 PSI für besseren Halt, aber für den Asphalt wieder aufpumpen).
Vermeiden Sie scharfe Kurven auf der Straße – Steifere Seitenwände können die Fahrpräzision verringern.
Auf nasser Fahrbahn früher bremsen – MT-Reifen für Schlammgelände haben einen längeren Bremsweg.
5. Wann muss ersetzt werden:
Profiltiefe unter 5/32" (das gesetzliche Minimum beträgt 2/32", aber die Leistung im Gelände lässt früher nach).
Übermäßige Rissbildung oder Seitenwandschäden.
Anhaltende Vibrationen (könnte auf einen inneren Schaden hinweisen).
Abschließende Empfehlung:
MT Tires Mud Terrain-Reifen überzeugen unter extremen Offroad-Bedingungen, bieten aber nur eingeschränkten Fahrkomfort auf der Straße. Für reine Offroader sind MT Tires Mud Terrain-Reifen die erste Wahl.